Scherenschleifer auf der Axenstrasse bei Flüelen UR, 1920er Jahre.
Knapp 9000 Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen beantragen Beitrag
Freitag, 13. April 2018
Rund 8880 Betroffene haben bisher um einen Solidaritätsbeitrag ersucht im Rahmen der Wiedergutmachung von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen. Die Frist dafür ist Ende März abgelaufen.
Die Zahl der Gesuchsteller gab das Bundesamt für Justiz am Freitag auf Anfrage der SDA bekannt. Nach Schätzungen des Bundes leben noch 12'000 bis 15'000 Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen.