
Ja zum Transitplatz Wileroltigen
Volksabstimmung Kanton Bern vom 9. Februar 2020:
Der Kanton plant einen «Transitplatz» für ausländische Fahrende. Ein Ja zum Transitplatz Wileroltigen löst langjährige Probleme.
weiterlesenWurde 1995 vom Bund gegründet und hat den Auftrag, die Lebensbedingungen der Fahrenden in der Schweiz zu sichern und zu verbessern, und zu diesem Zweck die Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden zu fördern. Zudem soll sie dazu beitragen, dass die auch in der Schweiz während langer Zeit diskriminierte und verfolgte Minderheit ihr kulturelles Selbstverständnis wahren kann.
Die Berner FDP will einen Transitplatz für ausländische Fahrende in der Gemeinde Wileroltigen. Dies hat die Delegiertenversammlung beschlossen. Im Kanton Bern gibt es derzeit keinen planerisch gesicherten Transitplatz. Die kantonale Volksabstimmung findet am 9. Februar 2020 statt.
Planung Standplatz Muri bei Bern: Das Problem mit der Zufahrt im Froumholz ist ungelöst. Der Platz für Schweizer Fahrende in der Gemeinde Muri geht in die Mitwirkung. Das Areal im Gebiet Froumholz soll sowohl im Winter wie im Sommer zur Verfügung stehen.
weiterlesenAvec l’accord de la préfecture de la Sarine, au moins huit caravanes se sont installées devant l’usine d’incinération, à Châtillon (Fribourg/Hautrive)
weiterlesenDie Fahrenden haben in der Schweiz immer am Rande der Gesellschaft gelebt – früher genauso wie heute. Ein Rückblick auf die Geschichte und ein Besuch vor Ort auf dem Berner Standplatz. SCHWEIZ AKTUELL berichtet