
Unterstützungsangebot - Einzelfallberatung Jenische und Sinti
Information zur Fortführung Beratungsprojekt ab Anfang 2022: Stiftung Naschet Jenische zieht sich aus Beratung zurück, Stiftung Zukunft für Schweizer Fahrende übernimmt
weiterlesenWurde 1995 vom Bund gegründet und hat den Auftrag, die Lebensbedingungen der Fahrenden in der Schweiz zu sichern und zu verbessern, und zu diesem Zweck die Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden zu fördern. Zudem soll sie dazu beitragen, dass die auch in der Schweiz während langer Zeit diskriminierte und verfolgte Minderheit ihr kulturelles Selbstverständnis wahren kann.
Vom 4. bis am 7. Mai 2022 finden die Zigeuner Kulturtage in Zürich auf dem Hardturm statt.
weiterlesenVor 50 Jahren kam einer der größten Skandale der Schweizer Sozialgeschichte ans Licht: Das vermeintliche Hilfswerk "Für die Kinder der Landstrasse" nahm mit staatlicher Unterstützung Hunderten Familien ihre Kinder weg. Weil sie Jenische waren.
weiterlesenAus einem verwilderten Fahrendenplatz im Oberbaselbiet hat der Kanton Baselland einen der besten im Land gemacht. Das bestätigtendie Fahrenden an seiner Einweihung und erzählten aus ihrem Leben.
weiterlesenPro Juventute hat jenischen Eltern systematisch die Kinder geraubt. Diesen Skandal deckte vor 50 Jahren Hans Caprez im Beobachter auf. Noch immer ist nicht alles aufgearbeitet.
weiterlesen